Germany

400 Anzeigen in der Raserszene „kleinezeitung.at

Am Samstagabend führte die Wiener Polizei eine Fokusaktion gegen die Ausschreitungen durch. Ein Polizist musste zur Seite springen, um aus einem Auto zu entkommen.

12:44, 16. April 2022

×

Artikel ist hervorgehoben

Sie können gespeicherte Artikel in Ihrer Leseliste jederzeit aufrufen. Sie können direkt auf Ihre Leseliste zugreifen, indem Sie auf der Seite navigieren.

Weiterlesen Weiter zur Leseliste

  • Facebook

  • Twitter

  • Whatsapp

Thema © LPD Wien

Dröhnende Motoren und quietschende Reifen: In Wien gab es am Freitagabend wieder Straßenrennen. Drei Autos rasten im Lerchfelder Gürtel auf die Polizei zu. Sie versuchten, die Autos anzuhalten. Laut Polizei fuhr einer der drei Fahrer mit seinem Auto ungehindert zu einem der Mitarbeiter. Er musste sich durch einen Seitensprung in Sicherheit bringen.

Sofort wurde eine Fahndung eingeleitet, wenig später wurde der Fahrer in der Innenstadt festgenommen. Der 19-jährige Österreicher sagte, er habe die Signale auf der Hand des Polizisten nicht falsch verstanden.

Verwaltungssanktionen in Höhe von mehreren tausend Euro

An der Schwerpunktaktion waren Mitarbeiter der Wiener Staatsbahnen und der Stadtpolizeikommandos Landstraße, Favoriten, Meidling, Fünfhaus, Ottakring, Brigittenau und der Wiener Polizeihundestaffel beteiligt. Unter anderem schalteten sie über 400 Geschwindigkeitsanzeigen. Am Samstag meldete die Polizei Fahrer, die in der 80-km/h-Zone über 130 km/h, in der 130-km/h-Zone über 180 km/h und in der 50-km/h-Zone 98 km/h fuhren.

Der beliebteste Drogenfahrer wurde aus dem Verkehr gezogen. Die Polizei beschlagnahmte kleine Mengen Cannabis und Kokain. Ein anderer Fahrer hatte keinen gültigen Führerschein und musste eine Ordnungsstrafe von mehreren tausend Euro zahlen. Der Mann wird vorübergehend festgenommen. Während der Kampagne wurden auch Lärmmessungen durchgeführt, die zu 14 Berichten führten. Darüber hinaus mehr als 200 weitere verkehrre