Germany

45 Modelle im Test – die Winterreifenpflicht endet: Die besten Sommerreifen

Häufig gestellte Frage im Frühjahr: Gehen Ihnen die alten Winterreifen aus? Unterschreitet ein Winterreifen die gesetzlich vorgeschriebene Profiltiefe von 4 mm, kann er trotzdem als „Sommerreifen“ gefahren werden (Mindestprofiltiefe dann: 1,6 mm). Aber ist das empfehlenswert? ÖAMTC-Reifenexperte Stefan Kerble: „Wenn der Reifen noch 3 bis 4 mm Profiltiefe hat, keine Risse hat und nicht ‚steinhart‘ ist, wäre es sinnlos, ihn gleich wegzuschmeißen. Wer sich auf die eingeschränkten Fahreigenschaften einstellen kann, kann einen solchen Reifen bis ins Frühjahr weiterfahren und erst wechseln, bevor er richtig warm wird. Dann vermeidet man auch die übliche Hektik zum Reifenwechsel im Frühjahr.“ Aber: „Mit steigenden Sommertemperaturen nehmen die Nachteile von Winterreifen zu, Fahrverhalten und Bremswerte sind dann deutlich schlechter als mit Sommerreifen.“