Germany

Altkanzler Österreichs: Sebastian Kurz gibt Details zu seinem neuen Leben bekannt

Veröffentlicht am 16. April 2022, 23:51 Uhr

Von Altkanzler Sebastian Kurz war nach seinem Rücktritt im Dezember 2021 ungewöhnlich wenig zu hören. Jetzt ist er zurück in den sozialen Medien.

1/6

Am 2. Dezember 2021 gab Sebastian Kurz seinen Rückzug aus der Politik bekannt.

REUTERS

Der Altkanzler könnte in einen Korruptionsskandal verwickelt sein.

REUTERS

Anschließend hatte er eine Führungsposition im Silicon Valley als globaler Stratege bei Thiel Capital inne.

REUTERS

  • Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz verstummte nach seinem zweiten Rücktritt.

  • Danach stieg er in eine Firma im Silicon Valley ein und wurde immer wieder in der Schweiz gesichtet.

  • Der 35-Jährige berichtet bereits in den sozialen Medien über wirtschaftliche und politische Aktivitäten.

Zu seiner Zeit als österreichischer Bundeskanzler liebte Sebastian Kurz die Öffentlichkeit. Er hatte das Amt von 2017 bis 2019 inne und musste wegen der Ibiza-Affäre zurücktreten. Er trat noch einmal auf und wurde sein eigener Nachfolger, musste aber im Oktober 2021 zum zweiten Mal innerhalb von zweieinhalb Jahren zurücktreten.

Kurz vor Weihnachten 2021 kündigte der 35-Jährige einen neuen Job an. Anfang Februar soll er als Global Strategist bei Thiel Capital für ein globales Unternehmen im Silicon Valley arbeiten. Der Vertrag muss bereits unterschrieben sein. Künftig werde der Altkanzler ein klassisches Managerleben zwischen San Francisco, Wien, Deutschland und der Schweiz führen, schrieb Krone damals. Sebastian Kurz ist der neue Co-Präsident des Europäischen Rates für Toleranz und Versöhnung.

In der Schweiz wurde er mehrfach beobachtet

Einen Monat später wurde bekannt, dass Kurz sein eigenes Unternehmen, die SK Management GmbH, gegründet hatte. Sebastian Kurz ist Geschäftsführer und Alleingesellschafter des Unternehmens und hat laut Heute.at 35.000 Euro in das Unternehmen eingebracht. Auch an Flughäfen in der Schweiz und in Deutschland soll der 35-Jährige wiederholt gesehen worden sein.

Der Familienvater trat überraschend selten in der Öffentlichkeit auf, aus dem politischen Bankett schien er komplett verschwunden zu sein. Sogar seine Social-Media-Seiten waren eine Zeit lang fast leer.

Politische und wirtschaftliche Netzwerke in Israel

Diese Woche ist alles anders: Kurz macht mit ein paar Posts auf sich aufmerksam, offenbar war er auf einer Reise nach Israel. Kürzlich gratulierte er Ariel Musician zu seiner Wahl zum Präsidenten des European Jewish Congress und wünschte allen ein frohes Osterfest am Mittwoch.

Bekanntlich habe er schon immer einen Bezug zu Israel gezeigt und zahlreiche Kontakte dorthin gepflegt, schreibt Heute.at. Er koordinierte damals sogar einen Teil der Politik der Krone mit Ex-Ministerpräsident Netanjahu. Nun aber werden diese Themen in den Profilen des ehemaligen Staatsoberhauptes kaum noch erwähnt.

Während Sebastian Kurz allen Interna fernbleibt und es immer vermeidet, Stellung zu beziehen, scheint er dennoch in irgendeiner Weise politisch aktiv zu sein. Denn der nächste Tweet verrät, dass er sich mit seinem Freund und Außenminister Jair Lapid getroffen hat.

Familienreise nach Dubai

Außerdem besuchte er „mehrere vielversprechende und innovative Technologie-Start-ups“ und zeigte sich von der Wirtschaftskraft Israels sichtlich überzeugt. Schließlich stand der Besuch eines österreichischen Hospizes in Jerusalem auf dem Programm, ein „fester Ort für mich“, sagt Kurz. „Es ist wirklich toll, was das Team dort jeden Tag leistet! Die Aussicht vom Dach des Gebäudes ist immer wieder beeindruckend“, schrieb er auf Instagram. Später besuche der Altkanzler die Klagemauer und die Grabeskirche, kündigte er in den sozialen Medien an.

Ob Ehefrau und Kind anwesend waren, ist nicht bekannt. Laut “Today” hatten ihn zuvor sein Sohn Constantine und seine Frau Susanna auf einer Reise nach Dubai begleitet.

Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und genießt jeden Tag tolle Vorteile und außergewöhnliche Gewinnspiele!