Germany

Polizeieinsatz nach Reinderby in Gladbach

Auch das zweite Derby gegen den 1. FC Köln in dieser Saison ging gegen Borussia Mönchengladbach verloren. Entsprechend groß war die Enttäuschung der Fans.

Nach dem Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln kam es zu einem Polizeieinsatz am Stadion. Berichten zufolge versammelten sich etwa 150 bis 200 Gladbach-Anhänger vor dem Vereinsbüro und blockierten die Ausfahrt von Spielern und Mannschaftsbussen. Angeblich gingen sie nicht weiter, weil es ihnen gelang, die Polizei mit Hilfe von Sicherheitskräften aufzuhalten.

Laut „Sport1“ wollten die Anhänger den Kabinentrakt stürmen und sich der Mannschaft stellen.

Die Polizei bestätigte den Einsatz am Sonntag

Anscheinend haben sich einige Spieler zu einem Gespräch bereit erklärt. So diskutierten Lars Stindl, Tony Jancke und Patrick Herman mit Fans und bekamen Unterstützung von CFO Stefan Shippers und Vice President Rainer Bonhoff. Nach dem Gespräch hätte es ab und zu Applaus geben sollen. Daraufhin löste sich die Gruppe auf.

Die Polizei sagte am Sonntag, dass Unterstützer im Büro festgenommen werden könnten. Nach Angaben der Polizei verließen die Fans nach den Gesprächen das Vereinsgelände. Drei Borussia-Funktionäre wurden verletzt gemeldet. Der Kölner Mannschaftsbus wurde leicht beschädigt. Zu Medienberichten, wonach wütende Ultras den Kabinentrakt stürmen wollten, konnte eine Polizeisprecherin am Sonntagmorgen keine Angaben machen.