Nach dem Barcelona-Coup stand bei Eintracht Frankfurt wieder der Bundesliga-Alltag auf dem Programm. Union Berlin konnte den schwachen Hessen nichts abgewinnen.
Eintracht Frankfurt ist nach dem Erfolg in Barcelona am Meistertitel gescheitert. Bei Union Berlin verlor die SGE 0:2 und fiel auf den zehnten Platz zurück.
Taiwo Avonii (17. Minute) und Grisha Promel (21.) brachten die Köpenicker souverän zur Pause in Führung. Aufgrund zahlreicher Chancen musste das Team von Trainer Urs Fischer zur Halbzeit einen grösseren Vorsprung herausfahren.
Frankfurt, das seit dem Spiel gegen Barcelona sechs Mal gewechselt hat, erspielte sich im ersten Durchgang nur wenige Chancen. Torhüter Jens Gral, der den verletzten Frankfurter Kevin Trapp (Bänderdehnung im Handgelenk) vertrat, war bei beiden Treffern chancenlos.
Im zweiten Durchgang ließen es die Gastgeber etwas ruhiger angehen, ohne Frankfurt aber besser ins Spiel kommen zu lassen. Im Gegenteil: Awoniyi verpasste nach einer guten Soloserie erneut das 0:3 (65.). Dann ging das Spiel bei sommerlichen Temperaturen in Berlin los. Frankfurt konnte nicht, Union musste nicht, Fischers Sieg war also nicht mehr gefährdet.
Mit dem dritten Erfolg in Folge klettert Union auf den sechsten Tabellenplatz und darf von einer Teilnahme an der Europa League träumen. Die Franken hingegen haben nur eine theoretische Chance, sich über die Liga für das internationale Geschäft zu qualifizieren. Allerdings würde ein Sieg in der Europa League den Hessen in der nächsten Saison sogar die Teilnahme an der Champions League garantieren.
Nullnummer im Kraichgau
Im zweiten Osterspiel um 17.30 Uhr endeten die TSG Hoffenheim und Greuther Fürth unentschieden 0:0. Für Fürth ist ein Klassenerhalt kaum möglich.
Vier Spiele vor Saisonende beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz elf Punkte. Die TSG Hoffenheim musste nicht nur auf Union Berlin verzichten, auch der 1. FC Köln, der am Samstag in Gladbach mit 3:1 gegen Reinderby gewann, überholte sie für die zwei Punkte, die sie verteilten.
Die TSG ist auf den achten Platz abgerutscht und droht wie die Eintracht das internationale Geschäft zu verpassen. Aufgrund des Karfreitags gab es an diesem Tag kein Freitagsspiel, sondern insgesamt vier am Sonntag.
Add Comment