Großeinsatz in Ortenau
Die Bahnhöfe in Lar und Offenburg sind derzeit wegen Bombendrohung geschlossen. Der Bahnverkehr von Freiburg nach Offenburg wurde eingestellt. Aber es war offensichtlich ein Fehlalarm.
Wegen einer Bombendrohung wurden die Bahnhöfe in Lar und Offenburg in der Nacht zum Dienstag geschlossen, der Zug von Freiburg nach Offenburg eingestellt. Nach unbestätigten Informationen der Badischen Zeitung soll die Polizei einen verdächtigen Mann festgenommen haben. Andere Quellen berichteten von mehreren Verhaftungen. Die Polizei suchte am Abend offenbar nach einem Rucksack, in dem die Bombe vermutet wurde. Gegen 22:45 Uhr wurden der Notarzt und der Krankenwagen informiert, dass sie bereit seien, bei der Entschärfung der Bombe zu helfen. Offenbar wurde verdächtiges Gepäck gefunden. Es war unklar, ob sich wirklich eine Bombe darin befand. Um 23.20 Uhr konnte Polizeisprecherin Karin Sturzel „immer noch nicht alles klarstellen“.
Um Mitternacht hatten die Spezialkräfte die Suche abgebrochen – vergeblich. Auch Spürhunde durchlaufen das sicherheitshalber noch einmal. Laut Aussage von Dieter Hutt von der Bundespolizei kurz vor Mitternacht scheint keine Gefahr zu bestehen. Das Verbot wird bald aufgehoben.
Die Bahnhöfe in Lar und Offenburg wurden geschlossen
Die Polizei sperrte am späten Dienstagabend Lars Station ab, gerade als sich der SC Freiburg auf das Halbfinale des DFB-Pokals vorbereitete. Vor dem Gebäude parkten mehrere Streifenwagen, Beamte in Schutzwesten und Helmen waren im Einsatz. Ein roter Absperrstreifen versperrte den Weg zum Bahnhofsraum, Passanten wurden energisch entlang der Straße geleitet.
Ein verdächtiger Mann soll festgenommen worden sein
Gegen 21.30 Uhr sprach Thomas Happersberger, Leiter der Feuerwehr und Leiter des Einsatzstabes in Lahr, gegenüber der Badischen Zeitung von einer „sehr verdächtigen Bedrohung“. Offenbar ging bei der Polizei eine Bombendrohung ein, die nicht nur auf den Bahnhof in Lar gerichtet war. Auch der Bahnhof Offenburg wurde von Beamten abgesperrt, rund 150 Fahrgäste des Zuges mussten dort warten. Auch in Herbolzheim soll die Polizei vor Ort gewesen sein.
Ersatzverkehr zwischen Apenweier und Orschweier
Die Facebook-Seite „Bahnunterbrechungen“ gab gegen 23 Uhr bekannt, dass die Strecke Offenburg-Lahr sowie die Bahnhöfe Offenburg und Lahr weiterhin durch einen Polizeieinsatz gesperrt sind. Zwischen Apenweier und Orschweier wurde eine Notbuslinie eingerichtet. Das erwartete Ende der Sperre ist noch nicht bekannt.
Add Comment