Germany

Malgins Tor – ZSC Lions besiegte Zug im zweiten Finalspiel

Nach dem Eröffnungsspiel des Endspiels stellt sich die Frage, wie Zug die wahnsinnige Wende am Montag mit der erfolglosen Herausforderung für Trainer von Dan Tangnes und der ersten Niederlage nach 12 Siegen in Folge in den Playoffs verkraften wird. ZSC-Stürmer Chris Baltisberger vermutete, dass diese Niederlage dem EVZ besonders wehtun würde, Lions-Trainer Ricard Groenborg rechnete mit einem “noch härteren Kommen” des Meisters.

Aber die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte. Der EVZ macht sein Ding, lässt sich nicht beeindrucken und erhöht auch nicht den Einsatz. So beginnt der zweite Akt des Finales etwas spektakulärer und gute Chancen sind rar. Der Zürcher Simon Bodenman ist der Beste im Powerlifting.

Der EVZ ist der erste Betrieb

Erst im zweiten Drittel kommt mehr Leben in die Kabine. Und der EVZ handelt zuerst. Verteidiger Christian Joos kehrt zu Fabrice Herzog zurück und bedient Yannick Zender mit einem Diagonalpass vors Tor. Der flinke Flügelstürmer, der in diesem Endspiel von der ersten Minute an auftrumpfte, lässt sich auch durch einen gelungenen Schuss auf das Tor von Mark Eschliman nicht mehr aufhalten.

Die Gäste machen weiter entschlossen und haben durch den ehemaligen und zukünftigen ZSC-Stürmer Jerome Bachofner und Marco Müller gute Chancen. Doch ein Mann aus Zürich schaut zu: Torhüter Jakub Kovar.

Die Löwen durchqueren diesen schwierigen Abschnitt, versammeln sich und kämpfen. Zugs Haudegen Claudio Kadonau darf sich glücklich schätzen, dass sein Check gegen Eschlimans Kopf mit nur einer 2-Minuten-Strafe anerkannt wird, aber dann muss er zusehen, wie Sven Andrigeto den Ausgleich erzielt. Torhüter Leonardo Genoni verfehlt den Puck.

Die Entscheidung fiel in der 57. Minute

In diesem spannenden Spiel gibt es hier und da Chancen. Doch knapp drei Minuten vor Schluss fiel erneut ein Tor. Und Denis Malgin, der bereits mit seiner großen Dynamik auf sich aufmerksam gemacht hat, gab nach starker Vorarbeit von Denis Holenstein die Führung an ZSC ab. Es ist das sechste Playoff-Tor für den Stürmer der Nati – und bereits der vierte Sieger des Matches. Simon Bodenman traf dann das leere Netz, aber diesmal war Tangnes mit einer Ambush-Challenge erfolgreich. Am Sieg in Zürich ändert das aber nichts.

Fans: 11’200 (ausverkauft)

Tore: 23. Zander (Herzog, Joos) 0:1. 30. Andrigeto (Nore, Malgin/PP) 1:1. 57. Malgin (Holenstein, Marty) 2:1.

Die drei besten:

*** Denis Malgin (ZSC Lions)

** Jakub Kovar (ZSC Lions)

*Christian Marty (ZSC Lions)