Der deutsche Klassiker kann alles lösen!
Der FC Bayern München empfängt am Samstagabend um 18.30 Uhr Borussia Dortmund. Kann der BVB den Rekordmeister noch einmal reizen – oder holen die Münchner am Wochenende den Pokal? Die Bayern können mit einem Sieg die zehnte Meisterschaft in Folge sichern – das ist noch keinem anderen Team in Europa gelungen!
Trainer Julian Nagelsman, 34, sagte: „Es ist wichtig für uns, dieses Punktspiel zu Hause gegen Dortmund zu haben. Dies ist ein Zufall, der nicht sehr oft vorkommt. Wir freuen uns darauf.“ Jamal Musiala (19) ist sich mit seinem Trainer einig: „Jetzt haben wir ein Punkt-für-Punkt-Spiel gegen Dortmund. Besser geht es nicht. Es wird ein tolles Match, wir freuen uns alle darauf.“
Bayern und Dortmund sind aus der Champions League und dem DFB-Pokal ausgeschieden. Jetzt versuchen beide Mannschaften, sich zu verbessern. Die Bayern gewannen das Hinspiel mit 3:2. Jetzt schlägt Dortmund zurück?
Für einen Spieler wird dieses Duell auch persönlich etwas ganz Besonderes sein. Niklas Sule (26) kehrt nach einem grippalen Infekt ins Mannschaftstraining zurück und wird beim Treffen mit seinem zukünftigen Verein womöglich wieder in die Startelf zurückkehren. Beim BVB hat er einen Vierjahresvertrag unterschrieben. Hebt er den Pokal vor seinen zukünftigen Teamkollegen hoch?
Wer zeigt Bayern München gegen Borussia Dortmund im Fernsehen?
Das Spitzenspiel der Bundesliga zwischen dem FC Bayern und dem BVB können Sie ab 18.30 Uhr live auf Sky verfolgen (Anzeige). Über Sky Ticket kann das Spitzenspiel auch live verfolgt werden. Der Vorteil: Sie müssen kein langfristiges Abonnement abschließen.
Wer kein Sky-Abo hat, kann das Spiel auch mit unserem BILD-Ticker live verfolgen.
Add Comment