Nicht nur gegen die Krone wird gegen das Virus geimpft. Auch eine Impfung gegen Masern, Mumps und Röteln ist erforderlich. Nächste Woche könnt ihr während der Europäischen Impfwoche in der Steiermark am 26.28. und lassen Sie sich am 29. April kostenlos impfen. Dies ist in allen öffentlichen Impfzentren des Landes Steiermark (Medizinische Abteilungen der Landesämter, Landesärztedirektion) und im Magistrat Graz (nach telefonischer Vereinbarung) möglich. Auf den drei Impfrouten im Messeland Graz, im Freizeitzentrum Schwarzl und in Bruck an der Moore werden auch Sechsjährige geimpft (www.impfen.steiermark.at). Zudem sind auf der Website www.Vorsorgemedizin.st mehr als 500 Ärzte vor Ort zu finden, die kostenlose Impfungen anbieten.
Kronenimpfungen: Die Rate steigt nicht
Auf den Impfrouten können Sie sich weiterhin gegen das Coronavirus impfen lassen. In der Steiermark wurden 75,5 Prozent einmal, 73,4 Prozent zweimal und 54,4 Prozent dreimal geimpft. Das Verhältnis hat sich in letzter Zeit kaum verändert.
Übrigens hat das Nationale Impfgremium am 12. April zusätzliche Auffrischimpfungen empfohlen:
- Schwer immungeschwächte Personen, bei denen eine aktive Immunisierung in der Regel weniger wirksam ist, sollten unabhängig vom Alter entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen behandelt werden.
- Für Personen über 80 wird eine neue Impfung frühestens vier Monate, aber mindestens sechs Monate nach der dritten Impfung empfohlen.
- Idealerweise können Risikopersonen und Personen im Alter von 65 bis 79 Jahren 6 Monate nach der dritten Impfung und nach individueller ärztlicher Beurteilung eine Auffrischungsimpfung erhalten.
- Das Nationale Impfgremium empfiehlt keine weitere Impfung von 12- bis 64-Jährigen. Bei dringendem persönlichem Wunsch kann eine Auffrischungsimpfung bereits ab dem vierten Monat, vorzugsweise aber bereits ab dem sechsten Monat nach der dritten Impfung erfolgen. In jedem dieser Fälle empfiehlt sich eine individuelle ärztliche Beratung, die im Idealfall durch ortsansässige Ärzte in den Impfverordnungen erfolgen kann.
Aktuell gibt es in der Steiermark 769 neue Corona-Infizierte. Die 7-Tages-Häufigkeit liegt bei 425 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. 7.159 Menschen sind aktiv infiziert.
Add Comment