22. April 2022 19:44 Uhr Aktualisiert um 19:44 Uhr
Arbeitszeiten für die Feuerwehr in Berlin!
Am Freitag ging gegen 22 Uhr ein Notruf ein: E-Mini brennt an der Ladestation Charlottenburger Chaussee. „Das Auto war an einer Ladestation geparkt und fing Feuer. Wir mussten diese Verbindung zuerst unterbrechen. Der Besitzer war vor Ort, daher war die einzige mögliche Brandursache eine technische Störung“, sagte Feuerwehrsprecher Rolf Erbe der BZ.
Elektrofahrzeuge brennen wie jedes andere Auto. Grund für das schnelle „Vollfeuer“ ist laut Sprecher Rolf Erbe der hohe Kunststoffanteil im Fahrzeug.
Erstmals waren die Flammen nach 30 Minuten erloschen. Doch nun brennt die Batterie des Elektrofahrzeugs.
Wie der Mini wurde auch die Ladestation komplett zerstört. Kriminalpolizei ermittelt (Foto: spreepicture)
Heritage: „Sie sind in einer Kapsel wie einem kleinen Tresor untergebracht, wo man sie nicht erreichen kann. In Wohngebieten würden wir eine Batterie mit viel Wasser kühlen. In diesem Fall hatten wir aber genug Platz, um das Auto beiseite zu stellen und die Batterie einfach ausbrennen zu lassen.“ Es dauerte 45 Minuten.
Endlich hat Towbar den komplett ausgebrannten Mini geborgen.
Nach Angaben der Feuerwehr ist dies das erste Elektroauto in Berlin, bei dem die Batterie Feuer fing.
Add Comment