Der Marktangriff von Investor kitzVenture hat begonnen
Wien / Kitzbühel (OTS) – Kurz vor Beginn des Jahres 21/22 sorgte die kitzVenture GmbH mit der Ankündigung, die Marke Schlecker wiederzubeleben, für großes Medienecho. Erste Investitionen sind bereits sichtbar: In Rekordzeit wurde die Schlecker+ Zentrale samt Logistikzentrum eröffnet und Verträge für 39 Niederlassungen in Deutschland und Österreich unterzeichnet. Gleichzeitig entsteht eine einzigartige und innovative Technologieplattform, die einen unübertroffenen Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb verspricht.
Mit der Rückkehr der Marke Schlecker beweist Millionär Patrick Landrock wie so oft sein untrügliches Gespür für Marktbedürfnisse und Unternehmertum. In den vergangenen Jahren ist es ihm gelungen, mit seinem kitzVenture eine einzigartige Erfolgsgeschichte zu schreiben, die zu einer Rekordbilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr führte: 2021 erzielte kitzVenture bei einem Umsatz von über 11 Mio. € einen Bilanzgewinn von über 5 Mio. € .
Bewertung in Milliardenhöhe
Mit Schlecker + Landrock entsteht nun ein europaweit einzigartiger Handelsriese mit einem innovativen Konzept. Kernstück ist eine neuartige Technologieplattform, die Onlineshops, Filialen und Direktlieferprozesse steuern soll. Damit verbunden ist ein vollautomatisches Lager für Klein- und Großteile, gesteuert von Robotern. „Das kann kein Wettbewerber in dieser Größe und Leistung bieten und sichert uns einen Riesenvorsprung“, sagt Patrick Landrock. “Damit kommen wir unserem Ziel näher, signifikante Marktanteile zu gewinnen und Marktführer zu werden.”
Inzwischen hat ein Investor von dem innovativen Konzept profitiert. Landrock: „Wir haben es bereits geschafft, 150 Millionen Euro auf Basis einer Schätzung von 1,5 Milliarden Euro als Wandelanleihe abzuheben.“ Schlecker war damit von Anfang an ein begehrtes Unicorn.
Trotz dieser hervorragenden Aussichten und der Tatsache, dass es sich bei kitzVenture um ein österreichisches Unternehmen handelt, sah sich Patrick Landrock mit einer kleinen Zusage der lokalen Politik konfrontiert, den Firmensitz im eigenen Land aufzubauen. “Wir sind dabei, ein milliardenschweres Unternehmen mit Hunderten von Arbeitsplätzen aufzubauen, langfristig sprechen wir sogar von Tausenden”, sagte Landrock, “aber die Politik hier hat die Tragweite eines solchen Abkommens nie anerkannt.” Eine Anfrage von Margaret Schrambyok an das Wirtschaftsministerium im Januar 2022 blieb unbeantwortet.
Dagegen setzen sich viele Städte in Deutschland für Umsiedlungen ein. Heute hat die Schlecker + GmbH ihren Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, mit rund 2.400 Quadratmetern Büro- und Sozialfläche sowie 36.000 Quadratmetern Lagerfläche. Das Werk wird von Anfang an 250 Mitarbeiter beschäftigen, 160 Arbeitsplätze in Verwaltung, Einkauf, Kundenservice, Innovation und Entwicklung sowie 90 Arbeitsplätze in der Logistik schaffen.
Eröffnung im Oktober 2022
Langfristig wird jedoch Österreich davon profitieren, da die meisten Anteile von der kitzVenture GmbH und einem weiteren österreichischen Unternehmen gehalten werden. Hinzu kommen natürlich Filialen und österreichische Online-Verkäufe, die zu Steuereinnahmen führen werden. Im ersten Schritt sind 7 Filialen in Österreich und 32 in Deutschland geplant. In den nächsten Jahren wird aber auch das Filialnetz deutlich ausgebaut.
Die Größe der Startflächen beträgt 2000 bis 2500 Quadratmeter und bietet ein Vollsortiment an Drogerien und Lebensmitteln. Allerdings sind bereits größere Filialen geplant, die auch Hardware-Artikel sowie Büro- und Geschäftsbedarf beinhalten werden. Auch die Implementierung eines Lieferservices entspricht dem Geist des innovativen Konzepts: Im jeweiligen Stadtgebiet ausgewählter Filialen soll die Auslieferung von Online-Bestellungen innerhalb von 60 bis 90 Minuten möglich sein.
Die Eröffnung der ersten Filialen und GO-LIVE für den Online-Shop ist für den 20. Oktober 2022 geplant – aber Patrick Landrock wird sein Bestes tun, um diesen Termin früher zu erreichen.
Über die kitzVenture GmbH
Die kitzVenture GmbH mit Sitz in Kitzbühel (Österreich) ist ein internationales Unternehmen mit Tiroler Wurzeln. Start-ups und junge Unternehmen werden durch Beteiligungskapital sowie Know-how und verschiedene Dienstleistungen im Bereich IT, Marketing und Vertrieb unterstützt. Mit einem bewährten Ansatz zur Entwicklung und Weiterentwicklung der strategischen Entwicklung der Marke verfügt kitzVenture über ein leistungsstarkes Instrument zur erfolgreichen Positionierung in relevanten Märkten. Auch der Baubereich des Unternehmens ist in der Lage, anstehende E-Commerce-Projekte schnell und effizient umzusetzen. Mit dem Bonitätszertifikat 2022 bescheinigt die Creditreform der kitzVenture GmbH eine gute Bonität mit einem Bonitätsindex von 224 (Stand: 08.04.2022).
Weitere Informationen zur kitzVenture GmbH finden Sie unter www.kitzventure.com
Fragen und Kontakte:
kitzVenture GmbH Patrick Landrock E-Mail: presse@kitzventure.com
Add Comment