Auch die Neuinfektionen sind rückläufig, mit einer Inzidenz unterhalb des RKI von weniger als 800
25. April 2022, 5:12 Uhr
Die Sieben-Tage-Morbidität im ganzen Land fällt zu Beginn der neuen Woche unter 800. Laut RKI liegt er nun bei 790,8. Sechs weitere Menschen starben an einem Tag im Zusammenhang mit dem Coronavirus.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Kronen-Neuinfektionen fiel bundesweit wieder unter 800. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gab den Wert am Morgen mit 790,8 an. Es war 807,0 am Vortag und 808,8 vor einer Woche. Die Sieben-Tages-Frequenz beziffert die Zahl der in diesem Zeitraum registrierten Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.
Die Zahl der gemeldeten Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden lag laut RKI unter Berufung auf Daten der Gesundheitsämter bei 20.084, nach 39.179 am Vortag und 20.482 vor einer Woche. Die Gesamtzahl der registrierten Infektionsfälle in Deutschland seit Beginn der Corona-Pandemie ist auf 24.200.596 gestiegen.
Bei der Betrachtung der Werte ist zu beachten, dass einzelne Bundesländer nicht an jedem Wochentag und am Wochenende beispielsweise Baden-Württemberg, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen nicht oder nur teilweise melden. Dies wiederum führt in den kommenden Tagen zu verspäteten Anmeldungen.
Daher wird der Vergleich von Tageswerten immer schwieriger. Auch die Osterferien und das Ende der Ferien in der vergangenen Woche in einigen Bundesländern wirkten sich aus. Experten spekulieren schon länger, dass es eine Vielzahl von Fällen geben wird, die vom RKI nicht registriert werden – wegen überlasteter Gesundheitsämter und weil nicht alle Infizierten einen PCR-Test haben. Nur sie werden in der Statistik gezählt.
Innerhalb von 24 Stunden wurden laut RKI sechs weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus gemeldet. Die Gesamtzahl der in Deutschland registrierten Kronen-Todesfälle stieg auf 134 185. Am Wochenende werden in der Regel nur sehr wenige Todesfälle gemeldet. Die Daten werden später bereitgestellt.
Die Zahl der Kronen-Infizierten, die in sieben Tagen pro 100.000 Einwohner in Kliniken kamen, lag laut RKI am Freitag bei 4,52 (4,24 am Donnerstag). Und hier gibt es Tage mit unvollständigen Berichten. Den Prozentsatz der Krankenhauseinweisungen über das Wochenende macht das RKI nicht. Der Wert umfasst auch viele Menschen mit einem positiven Kronentest, die eine andere Grunderkrankung haben.
Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Montag mit 21 425 200 an, die Zahl der Menschen, die an einer nachgewiesenen Sars-CoV-2-Infektion starben oder daran beteiligt waren, stieg auf 134 185.
Hinweis: RKI-Zahlen weichen meist leicht von den Falldaten ab ntv.de jeden Abend gemeldet. Das Datenteam von ntv.de hat direkten Zugriff auf US-Staatsregistrierungsnummern, die von lokalen Ministerien und Behörden veröffentlicht werden. Das RKI hingegen ist an gesetzlich vorgeschriebene Meldewege gebunden, was zu Verzögerungen führen kann.
Zudem spiegeln die entsprechenden Tageswerte unterschiedliche Erfassungszeiträume wider: Die ntv-Schätzung erhebt bis zum Abend veröffentlichte Länderdaten und errechnet daraus den Tagesstand der gemeldeten Fälle, der in der Regel ab 20:00 Uhr veröffentlicht wird. Das RKI-Erfassungssystem hingegen berücksichtigt eingehende Meldungen bis Mitternacht, am nächsten Morgen wird der aktuelle Stand der Daten bekannt gegeben.
Add Comment