Germany

Debatte über Schulmasken: Experten dagegen, Minister dafür

Kollaritsch unterstützt die Abschaffung der Maskenpflicht für alle Schulstufen und unter allen Bedingungen. Er betont aber, dass er nicht generell gegen die Maske ist: „Wir müssen die Empfehlung weiterhin sehr, sehr stark betonen. Für den Einzelnen bedeutet die Maske natürlich Schutz bei der Bewegung in der Gesellschaft.“

Die Betonung liegt auf „Empfehlung“, denn: „Letztendlich werden sich diejenigen an die Maskenempfehlung halten, die sich Sorgen machen, sich nicht anzustecken und schwer krank zu werden. Und andere, die weniger gefährdet sind, werden dies nicht tun.

Green Passport-Update

Wie Gartlechner forderte auch Kolaric im Gespräch mit dem KURIER, die Regierung solle die ruhigere Phase nutzen, um sich auf den Herbst vorzubereiten. “Jetzt ist es an der Zeit, die Weichen zu stellen”, sagte er an die Bundesländer gerichtet.

Der Bund hat sich bereits mit Impfstoffen eingedeckt, die Länder müssen sich nun um die Logistik kümmern und für genügend Impfzentren sorgen, wenn im Herbst weitere Impfungen vorgenommen werden sollen, da die Zertifikate auslaufen.

Apropos Zertifikate: Die Gültigkeit der dritten Masche im Grünen Pass wird mit einer ab Samstag geltenden Verordnung von 9 auf 12 Monate verlängert. Ein entsprechendes Update der Handy-Applikation wird ab Samstag verfügbar sein.