Germany

Der FCZ besiegte YB und machte einen Riesenschritt Richtung Titel

Beim FCZ ist der WM-Titel nach dem Sieg gegen YB nun offiziell im Munde. Bild: keystone

Der FC Zürich macht einen grossen Schritt in Richtung 13. Meistertitel. Das Team von Andre Breitenreiter besiegte den abgereisten YB-Meister in der 30. Runde dank der Effizienz und dem Double des Torschützen Asan Seizi mit 2:1.

16.04.2022, 19:4516.04.2022, 22:37

Zürich – Young Boys 2:1

Nach nur vier Punkten aus vier Spielen findet der FCZ gegen Young Boys zu alten Tugenden zurück. In der 26. Minute wirkte André Breitenreiter etwas zaghaft, da seine Organisation zu defensiv wurde.

Das erste Mal in der 33. Minute, als Asan Seizi, geschickt von Antonio Marcesano, Mohamed Camara entwischte und David von Balmus im langen Eck erwischte. Ungefähr eine Stunde, bevor er ersetzt wurde, verdoppelte Gambier. Diesmal hielt Ayegun Tosin den Ball gegen Kamara, der erneut einen Moment zu spät war, und zeigte auf Seizi, der sein 16. Saisontor erzielte.

Ceesay bringt den FCZ mit 1:0 in Führung und Letzigrund zittert. Video: SRF

Ceesay schloss einen Konter zum 2:0 für den FCZ ab Video: SRF

Und auch als YB, das in der ersten Halbzeit mehr als ein Spiel hatte, ein Tor erzielte, blieb der Tabellenführer ruhig und klar. Das schöne Saisontor von Liga-Torschützenkönig Jordan Zibacheu in der 73. Minute war die letzte gute Chance der Berner, die erstmals seit fast 15 Jahren dreimal in Folge gegen den FCZ verloren.

Tor 1:2 für YB aus Siebatcheu.Video: SRF

“Wir haben einen sehr großen Schritt in Richtung Titel gemacht”, sagte Blair Jemayli gegenüber SRF. „Wir sind unserem Traum näher gekommen.“ Sechs Runden vor Schluss wird der FCZ mindestens elf Punkte Vorsprung auf Basel haben, das am nächsten dran ist und am Montag in Zion spielt. “Wir haben die Meisterschaft verdient”, sagte Jemayli. “Wir müssen es jetzt nur noch holen.”

Stimmen zum Spiel:

Blair Jemayli:

„Wir haben einen großen Schritt in Richtung Meistertitel gemacht. Darauf können wir stolz sein. Nun müssen wir abwarten, was Basel am Montag macht. Dann wissen wir mehr. Seit fünf, sechs Monaten sagen wir intern, dass wir Meister werden wollen. Aber natürlich war es wichtig, dass wir bisher nicht öffentlich darüber gesprochen haben.”

was: blauer Sport

Anchilo Canepa:

„Meine Frau an der Seitenlinie – das ist schon lange nicht mehr so. Aber das ist ein besonderer Moment. Heute können wir offiziell sagen, dass wir den Meistertitel gewinnen wollen. Auch intern haben wir unsere Ambitionen zum Ausdruck gebracht. Die Mannschaft spielte mit viel Selbstvertrauen. Wir haben viel Druck gemacht und YB war fast chancenlos. Dass es uns gelungen ist, die drei Punkte in Zürich zu halten, freut uns natürlich sehr.“

was: blauer Sport

Die Negativserie der Young Boys setzte sich im Lezigrund fort. Zum siebten Mal in Folge schied der Meister ohne Sieg aus, letztmals passierte dies den Bernern zu Beginn der Saison 2013/14 unter der Führung von Uli Forte. Gewinnt Lugano am Montag in Lausanne, fällt YB auf den vierten Tabellenplatz, was nicht zur Teilnahme am Europapokal berechtigt.

das Telegramm:

Zürich – Young Boys 2:1 (1:0) 17.663 Zuschauer. – SR Schnyder Tore: 33. Ceesay (Marquezano) 1:0. 61. Sisi (Tosin) 2:0. 73. Zibacheu (Garcia) 2:1. Zürich: Brecher; Camberi, Criezio, Aliti (62. Metz); Boraniashevich (85. Roner), Jemayli, Doumbia, Guerrero; Choric (46. Tosin); Marcesano (78. Hornshu), Sisei (62. Kramer). Jungen: Von Balmus; Maceiras, Camara, Zeziger, Garcia (86. Blüte); Elijah (86. Varga), Niasse, Reeder (62. Sierra), Ngamaleu (74. Mambimbi); Kanga (62. Monteiro), Sibacheu. Anmerkungen: Zürich ohne Krasnichi (entfernt), Gogia, Omeragic (beide verletzt) ​​und Helifi (krank), Young Boys ohne Fasnacht, Fernandez, Lauper, Lefor, Petinat und Suleimani (alle verletzt). Reservierungen: 18. Aliti (fal). 84 Maceiras (fal). 88 Varga (fal). 92. Krämer (fal). 93. Mambimbi (fal). (Vorschuss / sda)

Tisch:

GC, Basel und? Diese Klubs waren bereits Meister der Schweiz

1/17

GC, Basel und? Diese Klubs waren bereits Meister der Schweiz

diese: Keystone / paolo foschini

Alicia Lehmann 2.0? – GC-Spieler verdient mehr Geld mit Instagram

Das könnte Sie auch interessieren:

Bist du ein Fan von Eishockey? Und Sie haben keine Lust auf ein kompliziertes Quiz? Dann sind Sie hier genau richtig!

Vom Beginn der Playoffs der National League bis zum letzten Spiel der Finalserie taucht hier jeden Tag ein neues Wort auf. Wir suchen Schweizer und ausländische Spieler, die in der höchsten Schweizer Eishockeyliga spielen oder gespielt haben und deren Nachname aus fünf Buchstaben besteht.