Germany

Der Milliardenplan der Regierung – Mit diesen Mega-Schiffen weg von Putins Gas – Innenpolitik

Deutschland will aus Putins Gas raus.

Das Problem: Es wird Jahre dauern, bis Katar und Norwegen weitere Gas- und Flüssigerdgas-Terminals entlang der Nordseeküste liefern können.

Schnelle Zwischenlösung: Vier schwimmende Speicher- und Regasifizierungseinheiten für verflüssigtes Erdgas (LNG) für insgesamt über 2,9 Milliarden Euro!

Im Einzelnen: Vier Spezialschiffe, die als schwimmende Flüssigerdgasterminals fungieren und verflüssigtes Erdgas nicht nur transportieren, sondern auch an Bord zu Erdgas umwandeln können.

Der Fachbegriff ist Floating Storage and Regasification Unit (FSRU).

In einem Schreiben von Finanzstaatssekretärin Katja Hessel (49, FDP) an den Haushaltsausschuss, das BILD (Samstag) zugegangen ist, hat Bundesfinanzminister Christian Lindner (43, FDP) die Mittel freigegeben – Deutschland least Spezialschiffe für zehn Jahre.

► Zweck des Schreibens: „Importe von LNG zur Sicherung der Gasversorgung der Bundesrepublik Deutschland“.

Dass der Haushaltsausschuss nicht vorab konsultiert, sondern nur informiert wurde, begründete das Bundesfinanzministerium mit kurzen Fristen für bestmögliche Konditionen bei der Anmietung der Terminals.

„Die Entscheidung über den Antrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) vom 11.04.2022 war äußerst eilbedürftig, da die Verträge zur Anmietung von drei FSRU am 14.04.2022 und am 20.04.2022 von BMWK unterzeichnet werden mussten, um die von den Chartergesellschaften vorgegebenen Bindungsfristen zu erreichen“, hieß es.