Coronavirus
Wer möchte, kann sich ab sofort für die 4. Corona-Impfdosis anmelden. Das Nationale Impfgremium hat kürzlich eine vierte Dosis speziell für Menschen mit Vorerkrankungen und ältere Menschen empfohlen. Dies sollte frühestens vier und auf jeden Fall sechs Monate nach der dritten Impfung erfolgen.
21.04.2022 15.06
Online seit gestern, 6.15 Uhr
Der Nationale Impfausschuss hat kürzlich empfohlen, dass Personen mit Vorerkrankungen, insbesondere ältere Menschen, mindestens vier und mindestens sechs Monate nach der Hauptimmunisierung (3. Dosis) gegen COVID-19 eine Auffrischungsdosis erhalten.
Anmeldungen für die 4. Dosis seien ab sofort auf der Impfplattform in Vorarlberg möglich, sagt Gesundheitsministerin Martina Rüscher (ÖVP).
Die Empfehlung richtet sich an alle Personen über 80 und über 65, die aufgrund von Vorerkrankungen ein erhöhtes Risiko für eine schwere COVID-19-Erkrankung haben. „Aber die vierte Impfung bekommen natürlich nicht alle anderen Menschen, die sich impfen lassen wollen, auch wenn sie jünger und gesünder sind“, sagt Rüscher.
Impfung ist vorhanden
Impfungen sind in Vorarlberg weiterhin möglich. Die reduzierte Anzahl stationärer Impfzentren mit reduzierter Arbeitszeit wird durch mobile Impfwege kompensiert. Wer sich impfen lassen möchte, kann den Impfstoff frei wählen: Neben den beiden mRNAs von BioNTech / Pfizer und Moderna gibt es auch den Novavax-Impfstoff, der vom Aufbau her vergleichbar ist mit herkömmlichen Impfstoffen gegen Influenza, Tetanus, FSME und andere. .
Darüber hinaus sind CoV-Impfungen weiterhin kostenlos in niedergelassenen Arztpraxen erhältlich. Arzt, Ort, Zeit und Impfung sind frei wählbar.
Add Comment