Germany

Formel 1: Verstappen kämpft im Imola-Sprint gegen Leclerc – Motorsport

Max Verstappen verwirrte am Samstag die Tifosi-Party in Imola!

Der amtierende Weltmeister gewinnt das Sprintrennen in der Hoffnung auf Ferraris Charles Leclerc und seinen Red-Bull-Teamkollegen Sergio Perez.

Leclerc startete besser als Gender-Setter Verstappen und übernahm bei McLaren sofort die Führung vor dem Niederländer und Lando Norris.

Nachdem Guanyu Zhou in einen Alfa Romeo gekracht war, musste das Safety Car in der ersten Runde gestartet werden. Nach dem Restart behielt Leclerc zunächst souverän die Führung, musste sich aber in den letzten Runden mit fallenden Reifen ordentlich gegen den heranstürmenden Verstappen wehren.

Die vorletzte Runde entscheidet

In der vorletzten Runde überholte Verstappen Leclerc am Ende von Start/Ziel und gewann damit und damit auch die Pole-Position für den Grand Prix am Sonntag.

Hinter Leclerc (+2,975) und Perez (+4,721) landete Carlos Sainz im zweiten Ferrari, die beiden McLaren-Piloten Lando Norris und Daniel Ricciardo sowie Valteri Botas (Alfa Romeo) und Kevin Magnussen (Haas) komplettierten die Top Acht.

Mercedes bekommt nichts

Die Mercedes-Beifahrer George Russell und Lewis Hamilton verloren zu Beginn einige Positionen und konnten sich nach dem bescheidenen Qualifying nicht wesentlich verbessern.

Sowohl der am Samstag Trainingsschnellste Russell als Elfter als auch Hamilton als 14. kamen nicht in die Punkteränge.

In diesem Jahr werden im Sprint deutlich mehr Punkte aus dem Weltcup vergeben als in der vergangenen Saison. Bisher haben nur die ersten drei Mindestpunkte (3-2-1) erzielt, aber jetzt werden die schnellsten acht Fahrer Punkte für die Fahrerwertung erhalten – in absteigender Reihenfolge 8-7-6-5-4-3 – 2- 1.

Das Ergebnis dieses kurzen Laufs bestimmt das Startnetz für den Klassiker-Grand-Prix am Sonntag – ab 15:00 Uhr im LIVE-Ticket >>>

Das nächste Sprintrennen findet am 9. Juli auf dem Red Bull Ring in Spielberg, Steiermark statt.

Formel 1 – Ergebnisse >>>

Formel 1 – WM-Tabelle >>>>

Textquelle: © LAOLA1.at Seitenanfang » KOMMENTARE .. Rechtliche Hinweise:

Benutzerkommentare spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der LAOLA1-Redaktion wider. LAOLA1 behält sich das Recht vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen, insbesondere wenn sie gegen straf- oder zivilrechtliche Normen verstoßen, gegen die guten Sitten verstoßen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. In diesem Zusammenhang verweisen wir insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. In solchen Fällen kann der Verbraucher keine Ansprüche geltend machen. Darüber hinaus behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadensersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich bedeutsame Tatsachen anzuzeigen.