Germany

Krieg in der Ukraine: UN-Generalsekretär trifft sich zuerst mit Putin und dann mit Selenskyj

Ukraine-Krieg in Übersee

Der UN-Generalsekretär traf zuerst mit Putin und dann mit Selenskyj zusammen

Zustand: 15:20 Lesezeit: 2 Minuten

„In Massengräbern muss Platz für bis zu 9.000 Menschen sein“

Satellitenbilder sollen neue Massengräber mit Tausenden von Leichen zeigen: “Bis zu 300 Gräber sollen neben einer Kirche ausgegraben worden sein”, sagte Max Hermes. „Da ist Platz für bis zu 9.000 Menschen“, sagte der WELT-Reporter.

UN-Chef Guterres mischt sich massiv in die ukrainische Diplomatie ein. Nach einem Treffen mit Kremlchef Putin in Moskau reist er nächste Woche zu Präsident Selenskyj in die Ukraine. Kann er einen Waffenstillstand erreichen?

Ungefähr zwei Monate nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine wird UN-Generalsekretär Antonio Guterres nächste Woche Russland und die Ukraine besuchen. Nach einem Empfang des russischen Präsidenten Wladimir Putin am Dienstag in Moskau werde Guterres in die Ukraine reisen und sich dort am Donnerstag mit Präsident Wladimir Selenskyj treffen, teilten die Vereinten Nationen am Freitag (Ortszeit) in New York mit.

Geplant sind auch Arbeitstreffen mit den beiden Außenministern Sergej Lawrow und Dmitri Kuleba. Der UN-Chef hatte zuvor eine Vermittlung bei der Waffenruhe in dem Konflikt gefordert.

Zuvor hatte Guterres Briefe an UN-Missionen in Russland und der Ukraine geschickt, in denen er um ein Treffen mit ihm in den Hauptstädten der Länder bat. Es müssen „dringende Schritte“ unternommen werden, um der Ukraine Frieden zu bringen. Der UN-Chef hat kürzlich zu einem Waffenstillstand im Krieg in der Ukraine aufgerufen. Zunächst gab es keine Informationen darüber, ob Guterres nur nach Kiew oder in andere Landesteile reiste.

Hier finden Sie Inhalte Dritter

Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist für die Übermittlung und Verarbeitung personenbezogener Daten Ihre widerrufliche Einwilligung erforderlich, da Anbieter von eingebetteten Inhalten wie Drittanbieter diese Einwilligung benötigen. [In diesem Zusammenhang können auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert werden, auch außerhalb des EWR]. Indem Sie den Schalter auf „on“ stellen, erklären Sie sich damit einverstanden (jederzeit kündbar). Dies umfasst auch Ihre Zustimmung zur Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten an Drittländer, einschließlich der Vereinigten Staaten, gemäß Artikel 49 (1) (a) der DSGVO. Hier finden Sie weitere Informationen dazu. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Schalter und Datenschutz unten auf der Seite widerrufen.

Zunächst wollten die Vereinten Nationen die Initiative des Generalsekretärs nicht als formellen Vermittlungsversuch darstellen. Er folgte jedoch den wachsenden Forderungen des UN-Apparats nach Guterres, eine aktivere Rolle in dem Konflikt zu spielen. Ein kürzlich erschienener Brief ehemaliger UN-Beamter hat den Druck erhöht. Sie forderten Guterres auf, sich stärker für eine politische Lösung einzusetzen und den Existenzgrund der UNO gefährdet zu sehen. Die Reise nach Moskau wird wohl eine der wichtigsten in Guterres’ Zeit als UN-Generalsekretär werden.

auch lesen

Krieg in der Ukraine

Unterdessen führen Russland und die Ukraine laut Moskau lange Telefongespräche. Der russische Unterhändler Vladimir Medinsky bestätigte auf seinem Telegrammkanal, dass er am Freitag mehrere lange Telefongespräche mit dem Chefunterhändler der Ukraine, David Arahamia, geführt habe. Zum Inhalt machte er jedoch keine Angaben.