Germany

Krone: „Fieber und angeschlagen“ – verschwitzter Christian Lindner empört sich über seinen Auftritt beim Parteitag

  1. Startseite
  2. Politik

Erstellt: 25.04.2022, 15:54

Von: Caroline Schäfer

Trennung

Das Verhältnis von FDP-Chef Christian Lindner auf dem Parteitag sorgte im Internet für Aufregung und löste eine Debatte um seinen Gesundheitszustand aus.

Berlin – Die FDP hat am Sonntagvormittag (24.04.2022) ihren Bundesparteitag in Berlin fortgesetzt. Im Mittelpunkt des zweiten und letzten Tages soll eine Rede des neuen Generalsekretärs Bijan Jir-Sarai stehen. Bundesfinanzminister und Parteichef Christian Lindner konnte wegen einer Corona-Infektion nur digital teilnehmen.

„Nach zwei Jahren ohne Covid-19-Infektion, gestern negatives Ergebnis im Testzentrum, und heute negativer Schnelltest: positiv. Dank dreier Impfungen nur leichte Erkältungssymptome, die wieder verschwinden. Ich wünsche allen, die einen schwierigeren Kurs haben, alles Gute! “, schrieb der FDP-Chef am Donnerstag (21.04.2022) im Kurznachrichtendienst Twitter.

Christian Lindner erkrankt an Corona: „fiebrig und angeschlagen“ auf dem Parteitag

Allerdings wurde Lindner für eine Video-Erklärung des Liberalen Parteitages am Samstag (23.04.2022) kritisiert. In seiner 40-minütigen Rede kam der Finanzminister ins Schwitzen und wirkte sichtlich mitgenommen. Ein Standbild seines Auftritts verbreitete sich schnell im Internet. Einige Twitter-Nutzer vermuteten, dass die Infektion gar nicht so harmlos sei. Andere warfen ihm mangelnde Eigenverantwortung vor.

Christian Lindner, der Bundesvorsitzende der FDP, sprach auf einem Bundesparteitag digital aus Washington. © Michael Kappeler/dpa

„In #bpt22 spricht eine fiebrige und angeschlagene #Corona-positive #Lindner, während Delegierte stundenlang ohne #Masken aufeinandersitzen“, kritisierte ein User mit Blick auf eine FDP-Politikrede. „Die gelebte #Eigenverantwortung der #FDP. „Krank zu arbeiten und nicht einmal auf den Grundschutz für sich und andere zu achten“, hieß es. Zuvor zeigte ein Foto vom Parteitag, dass die meisten Anwesenden keine Masken trugen.

Krone: Die Twitter-Community wirft Christian Lindner mangelnde Eigenverantwortung vor

„Es wäre eine persönliche Verantwortung, krank im Bett zu liegen, anstatt zu arbeiten. Das ist definitiv ein Grenzfall, aber ich glaube nicht, dass es ein gutes Signal ist“, fügte der User hinzu. Lindner wurde nach einem Treffen der G7-Finanzminister in den USA positiv auf die Krone getestet und befindet sich seitdem in Quarantäne. „Ich habe Lindner gerade auf einem Bundesparteitag gesehen. Völlig verschwitzt und sichtlich ramponiert. Aber man darf sich nichts sagen lassen, denn Omicron ist schon harmlos“, schrieb ein anderer User mit ironischem Ton.

Kurz darauf äußerte sich Christian Lindner selbst auf Twitter zu den Kommentaren. „Danke für Ihre Gesundheitswünsche hier“, schrieb er am Samstagabend. Grund zur Sorge gebe es aber nicht, „so sieht es aus, wenn man morgens um 06:00 Uhr ohne Maske am Scheinwerfer steht“, ergänzte der FDP-Chef.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lobte Lindners Isolation von der Krone

„Wenn Karl Lauterbach den Beschluss der 16 Gesundheitsminister nicht widerrufen hätte, dass wir bei einer Ansteckung nicht mehr in Quarantäne müssen, wäre Christian Lindner heute bei uns, nicht in Washington“, sagte FDP-Vizevorsitzender Wolfgang Kubicki zur Eröffnung die Konferenz des Parteitags. Lauterbach kehrte Anfang April plötzlich in die Quarantäne zurück. Deutschland sei dank der Liberalen zur „Normalität“ zurückgekehrt, betonten mehrere FDP-Politiker.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sagte dagegen, Lindners Isolierung sei richtig. „Wenn wir die Corona-Infizierten nicht mehr, wie von der fdp gefordert, isolieren, gefährden wir alle Menschen, die nicht gut durch Impfungen geschützt sind. Das sind vor allem ältere Menschen und ungeimpfte Kinder“, schrieb der PSD-Politiker am Samstagabend in einem Tweet. (kas/dpa)