Kultur
Ab Samstag im Freilichtmuseum in Gerersdorf können Sie sich an den Werken des Rabnitztaler Künstlers Haro Pirch erfreuen. Damit markiert die Ausstellung den Auftakt der diesjährigen Kultursaison im größten Freilichtmuseum des Südburgenlandes.
24.04.2022 15:52
Heute online, 15:52
Burgenländische Landschaften, Impressionen der türkischen Stadt Istanbul und Stiermalereien gehören zu den Markenzeichen von Haro Pirh. „Es macht mir unglaublich viel Freude, diese unmittelbare Umgebung nicht nur direkt darzustellen, sondern auch so einzufangen, dass jeder diese Sommerstimmung, dieses Glück und diese Leichtigkeit sehen kann“, sagte Pirch. Neben seinem Wohnort Unterrabnitz ist Istanbul eine zweite Heimat von Haro Pirch. Dort lebt und lehrt er auch. Neben seiner Tätigkeit als freischaffender Künstler war Pirch auch Dozent an der HTL in Mödling.
Saisonstart im Freilichtmuseum
Die Ausstellungseröffnung in Gerersdorf ist auch ein Treffpunkt für Kulturschaffende im Burgenland. Unter den Gästen waren Regisseur Peter Wagner und Künstler Wolfgang Horvat. „Es herrscht eine ganz besondere Atmosphäre – gerade hier im Gerersdorfer Ensemble. Auf der einen Seite herrscht so viel Frieden, Stille. Auf der anderen Seite ist dies ein Ort, an dem Sie unglaublich nette Leute treffen können, sowohl bei diesem Event. Für mich ist das ein sehr anregender Ort und ein harmonisches Ensemble“, sagte Sängerin und OHO-Vorsitzende Evelyn Rabold.
Eine Fotoserie mit 8 Fotos
Die Ausstellung von Haro Pirch markiert den Auftakt der Veranstaltungssaison im Freilichtmuseum des Gerersdorf Ensembles. „In diesem Jahr haben wir zwei bis drei Ausstellungen und mehrere Konzerte – zum Beispiel von Frank Hoffmann oder Sabine James. Das sind die Dinge, die hier im Saal abseits von Hochzeiten, Kursen und vielem mehr passieren. Auch in diesem Jahr gibt es also wieder ein vielfältiges Programm“, so Museumsgründer Gerhard Kieser. Die Werke von Haro Pirch sind noch bis zum 3. Juli im Freilichtmuseum in Gerersdorf zu sehen.
Add Comment