Germany

Wissenstest von Jugendlichen der Feuerwehren Kautzen, Dobersberg, Vitis, Raabs, Waidhofen und Groß Siegharts

Nachdem die Landesfeuerwehr NÖ dieses Jahr die Durchführung des Bezirks wieder erlaubt hat, wurden das Wissenstestspiel (10-12 Jährige) und der Wissenstest (12-16 Jährige) von der Bezirksjugendfeuerwehr bei der Bezirksfeuerwehr durchgeführt Bahnhof Modzidl.

BEREICH. Die Wissensprüfung ist ein Querschnitt durch alle Bereiche der Feuerwehr und wird in unterschiedlichen Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold) durchgeführt.

Die Themenbereiche reichen von der Erkennung und Detailkenntnis von Feuerwehrgeräten und Ausrüstungen für technische Einsätze über Fragen der Organisation innerhalb der Feuerwehr bis hin zur Herstellung von Einheiten. Diverse kleine Feuerlöscher sind ebenfalls enthalten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten die Jugendlichen ebenso kennen wie die wichtigen Notrufnummern und Sirenensignale. Auch das richtige Verhalten in Notfällen ist Standard und welche Kleidung und Schutzausrüstung ich für welche Aufgabe trage ist wichtig. Der Fokus lag sicherlich darauf, einen echten Brand unter Überwachung zu löschen. Außerdem wurde den Kindern der Feuerball gezeigt, der entsteht, wenn man versehentlich Fett mit Wasser löscht und wie gefährlich Druckgasbehälter wie Aerosoldosen oder Gaskartuschen im Brandfall sind. Auch das richtige Löschen des Fettbrandes mit einer Löschdecke wird gezeigt.

Gemeinsam mit Bürgermeister Rudolf Meyer und den wichtigsten Vertretern der Sektions- und Bezirksmannschaften wurden die Abzeichen überreicht. Für viele junge Feuerwehrleute ist dies der erste in ihrer Karriere. Alle haben das Ziel erreicht und tragen nun stolz ihr Abzeichen auf der entsprechenden Stufe.

Gefällt Ihnen dieser Inhalt?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt zu mögen.

×

00